Hier entsteht Erfolg aus Leidenschaft.
Unser Team besteht aus 22 engagierten Köpfen, die mit Leidenschaft, Kreativität und ihrem Fachwissen an unseren Projekten arbeiten. Jeder Einzelne bringt seine individuellen Stärken ein und trägt dazu bei, dass Ideen umgesetzt und Visionen Realität werden. Viele von ihnen engagieren sich freiwillig, bringen ihre Zeit und Energie ein, weil sie hinter unseren Projekten stehen und die Entwicklung mitgestalten möchten. So entsteht eine einzigartige Dynamik, bei der professionelle Umsetzung und persönlicher Einsatz Hand in Hand gehen. Zusammen sichern wir Qualität, Innovation und nachhaltigen Fortschritt – und stellen sicher, dass jedes Projekt die Handschrift unseres Unternehmens trägt.
Projektübersicht
13. Februar 2020
Seit 2020 ist „DiesesForum“ nicht nur ein Discord-Server – es ist der Ursprung all unserer Projekte, der erste Schritt in die Welt, die wir heute gestalten. Mit über 1.500 engagierten Mitgliedern, die aktiv teilhaben und die Community prägen, hat der Server zeitweise sogar Platz #1 in diversen deutschen Discord-Rankings erreicht – ein deutlicher Beweis dafür, wie stark unsere Arbeit geschätzt wird.
Alles, was hier passiert, wurde von Grund auf selbst programmiert. Individuelle Bots, einzigartige Funktionen und kreative Systeme für die Mitgliederinteraktion machen „DiesesForum“ zu einem Erlebnis, das es so auf keinem anderen Server gibt. Diese Eigenständigkeit erlaubt es uns, ständig neue, innovative Ansätze zu integrieren, die die Nutzer schätzen und täglich aktiv nutzen.
„DiesesForum“ ist mehr als ein Treffpunkt – es ist ein lebendiger Raum, in dem Visionen Form annehmen, technisches Können auf Engagement trifft und eine Community gemeinsam wächst. Hier begann alles: die Ideen, die Leidenschaft und der Wille, Projekte zu schaffen, die begeistern, verbinden und nachhaltigen Mehrwert liefern.
23. April 2024
„Blitzpunkt“ war unser erstes Projekt im Bereich digitale Medien und existierte von 2024 bis Anfang 2025. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte auf eine innovative und übersichtliche Weise präsentiert. Schon früh konnte die Seite über 100 monatliche Besucher erreichen, die das klare Design, die personalisierten Inhalte und die einfache Navigation schätzten.
Die Stärke von „Blitzpunkt“ lag in der Nutzererfahrung: intuitive Strukturen, schnelle Informationszugriffe und gut aufbereitete Inhalte machten die Seite zu einem beliebten Anlaufpunkt für alle, die sich schnell informieren wollten.
Obwohl „Blitzpunkt“ inzwischen eingestellt wurde, legte das Projekt den Grundstein für unsere weiteren digitalen Initiativen. Es zeigte, wie wichtig Struktur, Übersichtlichkeit und ein nutzerzentriertes Konzept sind, und lieferte wertvolle Erfahrungen, die in aktuelle und zukünftige Projekte einfließen.
19. Juni 2024
„StreamCards“ war ein innovatives Projekt aus dem Jahr 2024, bei dem Nutzer digitale Sammelkarten von Streamern sammeln, tauschen und interaktiv nutzen konnten – ähnlich wie klassische Trading-Cards, aber digital und auf die Streaming-Welt zugeschnitten. Die Streamer selbst konnten ihre eigenen Karten gestalten und vergeben, wodurch eine einzigartige Verbindung zwischen Content Creatorn und ihrer Community entstand.
Die Plattform erhielt sofort positives Feedback und gewann schnell ein wenig an Aufmerksamkeit. Kurz nach dem offiziellen Launch wurde das Projekt von einem anderen Betreiber übernommen. Leider konnte dieser die komplexen Mechaniken und die Community-Struktur nicht adäquat weiterführen, sodass der Betrieb der Plattform schon kurze Zeit später eingestellt wurde.
Trotz der kurzen Laufzeit zeigt „StreamCards“ die Innovationskraft unseres Teams: Wir haben ein Konzept geschaffen, das neu, unterhaltsam und interaktiv war und das Potenzial für langfristige Community-Bindung hatte. Dass die Plattform unter neuer Leitung nicht fortgeführt werden konnte, unterstreicht nur, wie entscheidend fundierte Planung und Verständnis für die Nutzererfahrung sind – etwas, das wir bei allen unseren Projekten konsequent umsetzen.
23. August 2024
„BuildBounty“ bildet das Herz unserer Minecraft-Initiativen und vereint Entwicklung, Vertrieb und Community in einer Sparte. Hier entstehen hochwertige Mods, Plugins und Maps, die sowohl Spieler als auch Serverbetreiber begeistern. Mit BuildBounty haben wir eine Sparte geschaffen, die längst mehr ist als ein Projekt – sie ist ein fester, wirtschaftlich bedeutender Bestandteil unseres Unternehmens.
Aktuell entwickeln wir einen eigenen Server, für dessen exklusive Beta-Phase sich bereits 50 Teilnehmer angemeldet haben. Diese frühe Nachfrage zeigt, wie stark das Vertrauen in unsere Arbeit ist und welches Potenzial die Plattform für die Zukunft birgt.
Einige unserer Entwickler, unsere Kernkräfte und kreativen Köpfe, haben aktiv an Mechaniken und Konzepten mitgewirkt, die mittlerweile in den einflussreichsten Minecraft-Plugins und -Mods der Szene zu finden sind. Ohne diese Beiträge wäre die heutige Community, wie wir sie kennen, kaum denkbar. BuildBounty zeigt damit eindrucksvoll, wie unsere Expertise und unser Engagement direkten Einfluss auf die gesamte Minecraft-Welt haben.
BuildBounty steht für Innovation, Qualität und eine Community, die begeistert teilnimmt. Es ist ein Raum, in dem Visionen Wirklichkeit werden, Inhalte geschaffen werden, die begeistern, und eine Sparte, die sowohl für die Nutzer als auch für das Unternehmen langfristigen Wert liefert.
05. Oktober 2024
„Sentinel“ ist das Rückgrat der Sicherheit für alle digitalen Inhalte von uns. Es arbeitet vollkommen automatisch: Jede Zahlung wird in Echtzeit erkannt und die Lizenz sofort vergeben, ohne dass ein menschlicher Eingriff nötig ist. Gleichzeitig schützt das System zuverlässig vor Raubkopien, illegaler Verbreitung und Missbrauch.
Sentinel geht jedoch noch weiter: Erkennt es eine unautorisierte Veröffentlichung, wird die betroffene Lizenz eigenständig gesperrt, um Schaden zu verhindern. Zusätzlich überwacht das System die Nutzung, erkennt verdächtige Aktivitäten und sorgt dafür, dass alle digitalen Inhalte jederzeit optimal abgesichert sind.
Die Effizienz und Sicherheit von Sentinel haben nicht nur innerhalb unserer Projekte Maßstäbe gesetzt: Auch externe Entwickler, sowohl in der Minecraft-Szene als auch darüber hinaus, nutzen das System, um ihre digitalen Produkte effektiv zu schützen. Sentinel zeigt, wie technologische Exzellenz, Automatisierung und strategisches Denken kombiniert werden können, um Vertrauen zu schaffen, Inhalte zu sichern und langfristigen wirtschaftlichen Wert zu generieren.
09. April 2025
„DevEvolvers“ entstand aus dem Zusammenschluss einer Handvoll talentierter Softwareentwickler mit der gemeinsamen Vision, maßgeschneiderte digitale Lösungen zu schaffen. Was als ambitioniertes Entwicklerprojekt begann, wuchs schnell zu einer Marke mit Wiedererkennungswert – geprägt durch Innovation, technische Exzellenz und eine klare Ausrichtung auf Qualität.
Im April 2025 haben wir die operative Verantwortung übernommen und führen seither die gesamte Geschäftsführung. Von der strategischen Ausrichtung über die Projektplanung und Administration bis hin zur Marketingstrategie liegt jede Schlüsselentscheidung in unseren Händen. So stellen wir sicher, dass aus Ideen marktfähige Produkte werden, die Bestand haben.
Heute vereint DevEvolvers kreative Entwicklungsarbeit mit einem effizienten Lizenzvertrieb. Ob spezialisierte Anwendungen oder leistungsstarke Discord-Bots – jede Lösung wird mit unserem Sentinel-System abgesichert und erhält dadurch ein Höchstmaß an Professionalität, Sicherheit und Kontrolle. Das Ergebnis ist Software, die nicht nur entwickelt, sondern erfolgreich im Markt positioniert wird.
Wenn du denkst, das war beeindruckend, warte ab, was als Nächstes kommt.